Le sildénafil présent dans Kamagra exerce une inhibition réversible de la PDE5, modulant la cascade GMPc et favorisant une vasodilatation localisée. L’absorption digestive varie selon la forme utilisée, comprimés classiques ou gels oraux. La distribution tissulaire est large et la liaison protéique élevée, avoisinant 96 %. La métabolisation hépatique génère un métabolite actif contribuant à l’effet pharmacologique global. La demi-vie reste courte, avec disparition plasmatique en quelques heures. Les interactions significatives concernent surtout les nitrés organiques et inhibiteurs puissants du CYP3A4. Dans les publications techniques, kamagra en ligne est souvent cité dans le cadre d’analyses comparatives portant sur les différences de formulations et de cinétique d’absorption.
Titel
Akutes Nierenversagen unter ART Silvia Ernst Spitalzentrum Biel Herr X.Y. 46 jährig
HIV-Infektion CDC Stadium A3
ED 10/2002
Transmission heterosexuell
Katatone Schizophrenie
mit akustischen Halluzinationen
pathologisches Glücksspiel
arterielle Hypertonie, ED 1990 CD4-/ Viral Load-Verlauf Medikamente
Seroquel® 1200mg/d
Temesta®
Haldol®
Beloc ZOK® (Metoprolol)
Benexol B12® (Vitamin B1, B6, B12)
Nopil forte®
(Trimethoprim/Sulfamethoxazol) 1Tbl 3x/Woche
Clopixol® 200mg x/Monat i.m. Jetziges Leiden
Ende Januar 2008: Halsweh, Husten, Fieber >> Hausarzt: Co-Amoxicillin per os
30. Januar 2008: AZ-Verschlechterung, Schwindel, zunehmende Somnolenz >> Selbsteinweisung auf Notfallstation >> Status unauffällig, kardiopulmonal stabil Relevante Befunde
Schwerste Niereninsuffizienz
Krea 1063umol/l, Harnstoff 30mmol/l, GFR 5ml/min
metabolische Azidose, partiell resp. kompensiert (pH 7.25, HCO3 9.7mmol/l)
Dyselektrolytämie
Na 121mmol/l, Ca++ 0.91mmol/l, P 2.07mmol/l, Cl 96mmol/l
CRP 224mg/l
Proteinurie 1.5gr/l; ohne Leucozyturie oder Hämaturie
Immunologische Abklärungen bzgl Niereninsuffizienz negativ
Blutkulturen 2x2 negativ
Ultraschall Nieren: normale Grösse, keine Nierenbecken-Stauung Diagnose Acute on chronic Niereninsuffizenz Respiratorischer Infekt, am ehesten viral HIV-Infektion CDC A3 Katatone Schizophrenie Arterielle Hypertonie Kreatinin-Verlauf
Ab Mai 2007 Proteinurie 500mg/d, erstmals dokumentierte Phosphaturie
Behandlung
Initial Verlegung auf Intensivstation >> kein Ansprechen auf Volumentherapie
Beginn Hämodialyse
Stopp HAART und Baktrim-Prophylaxe Verlauf Niereninsuffizienz
4 Sitzungen Hämodialyse, danach stopp bei fehlenden Urämie-Zeichen und guter Diurese
Zeichen eines Tubulusschadens
Konzentrationsdefizit i.S. eines Diabetes insipidus renalis
renal-tubuläre Azidose 1200
persistierend schwere Niereninsuffizienz; Krea um 200umol/l, GFR um 30ml/min Verlauf CD4 / Viral load Diskussion 1. Bedeutung der vorbestehend leichten Niereninsuffizienz? 2. Ursache der akuten Verschlechterung? 3. Prognose der persistierend schweren Niereninsuffizienz? Diskussion 1. Bedeutung der vorbestehend leichten Niereninsuffizienz?
> Grund für Absetzen / Dosisreduktion von Tenofovir?
Diskussion 2. Ursache der akuten Verschlechterung?
> prärenal bei respiratorischem Infekt?
> medikamentös-toxisch (Co-Amoxicillin)?
> sekundär: Verstärkung der Tubulotoxizität von Tenofovir?
> Zeitpunkt der Niereninsuffizienz typisch für Tenofovir-Toxizität?
Kreatinin-Verlauf Diskussion 2. Ursache der akuten Verschlechterung?
> prärenal bei respiratorischem Infekt?
> medikamentös-toxisch (Co-Amoxicillin)?
> sekundär: Verstärkung der Tubulotoxizität von Tenofovir?
> Zeitpunkt der Niereninsuffizienz typisch für Tenofovir-Toxizität?
> Risikofaktoren für Tenofovir-Toxizität?
Risikofaktoren für Tenofovir-Nephrotoxizität
Zusätzliche nephrotoxische Medikamente
Vorbestehende art. Hypertonie
Andere Co-Morbiditäten
Chron. Schmerzsyndrom / NSAR-Einnahme
Gleichzeitige Einnahme eines PI
Frühere Einnahme eines PI
Früher durchgemachte opportunistische Infektion Vermindertes Risiko
Gleichzeitige Einnahme eines NNRTI Diskussion 3. Prognose der persistierend schweren Niereninsuffizienz? Antworten? 1. Bedeutung der vorbestehend leichten Niereninsuffizienz?
> Grund für Absetzen / Dosisreduktion von Tenofovir?
2. Ursache der akuten Verschlechterung?
> prärenal bei respiratorischem Infekt?
> medikamentös-toxisch (Co-Amoxicillin)?
> sekundär: Verstärkung der Tubulotoxizität von Tenofovir?
> Zeitpunkt der Niereninsuffizienz typisch für Tenofovir-Toxizität?
> Risikofaktoren für Tenofovir-Toxizität?
3. Prognose der persistierend schweren Niereninsuffizienz?
NAPI KITEKINTÉS Legutóbbi, 2010.02.02. indexzárások (*egy kereskedési nappal később) S&P 500 NASDAQ C. NYMEX C. Oil NIKKEI 225* NYMEX Gold MAKROGAZDASÁG Az üzleti várakozások mérsékelten javultak januárban: az Ecostat nagyvállalati Top-100 konjunktúraindex értéke egy hónap alatt több mint 3 százalékponttal 71,8 százalékra, a kis- és középv
Recession Larner Bernard Many pundits argue that the current UK recession will continues to decline – with defl ation being a real threat be deeper and last for longer than the last economic to the economy. Unemployment has been focused in the downturn in the early 1990s. Th is has fuelled a media fi nancial, retail and manufacturing sectors. frenzy of negative articles on the recess